2021-05-08

Wann kann man wieder in die USA reisen ?

Aktuelle Nachrichten scheinen darauf hinzudeuten, dass die Reisebeschränkungen bald aufgehoben werden könnten. Die New York Times berichtete Ende April 2021, dass die EU geimpften US-Touristen in diesem Sommer die Einreise wieder erlauben wolle. Bereits einige Wochen zuvor hatten Forbes und andere Medien angekündigt, dass die neue US-Regierung das Reiseverbot für die EU und Großbritannien bereits Mitte Mai aufheben werde. Zudem gibt es Berichte, wonach die US-Reisebranche bereits daran arbeitet, ausländische Reisende wieder die Einreise zu ermöglichen.

Bisher sind die Reisebeschränkungen jedoch im Wesentlichen unverändert oder sie wurden in einigen Fällen sogar weiter verschärft. Durch das Dekret Nr. 10143 des amerikanischen Präsidenten [Presidential Proclamation] wurde die Einreise von Nicht-Staatsbürgern ausgesetzt, die sich während eines Zeitraums von 14 Tagen vor ihrer Einreise oder dem Versuch der Einreise in die USA physisch im Schengen-Raum aufgehalten haben. Nach wie vor ist eine Reise in die USA nur bei einer Ausnahme von nationalem Interesse (National Interest Exception, kurz NIE) möglich. Dies ermöglichte bis vor Kurzem bestimmten technischen Experten und anderen Spezialisten, leitenden Managern und Führungskräften, Vertragshändlern und Investoren, Profisportlern und ihren Angehörigen, in die Vereinigten Staaten einzureisen.

Zwar hat das Außenministerium am 2. März 2021 die vorherigen Regeln für derartige Ausnahmen nicht komplett aufgehoben, es hat aber jetzt neue, viel strengere Kriterien festgelegt. Um sich für eine NIE zu qualifizieren, muss der Antragsteller nun nachweisen, dass er „wichtige Infrastruktursektoren gemäß der Definition des Ministeriums für Innere Sicherheit oder der mit der Lieferkette verbundenen kritischen Infrastruktur“ unterstützt. Die Änderung dient dazu, um die Ausbreitung von COVID-19 zu bekämpfen, indem nicht notwendige internationale Reisen weiter reduziert werden. Im Ergebnis haben die neuen Leitlinien die Messlatte für den Nachweis, dass ein Antragsteller eine wichtige Unterstützung für einen kritischen Infrastruktursektor oder andere verfügbare Ausnahmen leistet, sehr hochgelegt und dadurch zu weniger NIE-Genehmigungen geführt. Leider haben viele Personen, die sich jetzt in den USA aufhalten, NIE-Anträge eingereicht, die nach den früheren, weniger strengen Bestimmungen genehmigt wurden, mit denen sie sich aber nach den neuen, restriktiveren Kriterien wahrscheinlich nicht für eine weitere NIE qualifizieren können. Daher sollten Reisende, die bereits vorübergehend in den USA arbeiten, die neuen Leitlinien genau prüfen, wenn sie Rückreisen nach Europa in Betracht ziehen. Interkontinentalreisende sollten sich auch darüber im Klaren sein, dass bei der Rückkehr nach Deutschland immer noch strenge Quarantänemaßnahmen bestehen. Darüber hinaus arbeiten US-Konsulate weiterhin mit begrenzter Kapazität und erheblichen Bearbeitungsverzögerungen. Trotz der langsamen Fortschritte bei der Aufhebung der Reisebeschränkungen sollte man zuversichtlich bleiben, dass sich das schnelle Impftempo in den USA, Europa und anderen Teilen der Welt positiv auswirkt und die Einschränkungen bald normaleren Zuständen weichen werden. 

Stand 6. Mai 2021

Ellen von Geyso, PA ©